Angabe

Angabe
'angaːbə
f
1) declaración f, instrucción f, información f
2) (fam: Prahlerei) fanfarronada f, chulería f
3) (von Daten) TECH datos m/pl
-1-Angabe1
Substantiv Feminin
<-n>
1 dig(Information) indicación Feminin, dato Maskulin; Angaben zur Person datos personales; nähere Angaben zu etwas machen describir algo más detalladamente
2 dig(sport:Aufschlag) saque Maskulin
————————
-2-Angabe2
Substantiv Feminin
ohne Plural; (Prahlerei) fanfarronería Feminin, chulería Feminin
die
1. [Hinweis] dato masculino
Angaben über etw/jn machen dar indicaciones oder información sobre algo/alguien
2. (ohne Pl) [Aufschneiderei] presunción femenino, jactancia femenino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • Angabe — Angabe …   Deutsch Wörterbuch

  • Angabe — Angabe, 1) im Kauf od. Tausch das zuerst abschläglich Gegebene; 2) (Rechtsw.), so v.w. Denunciation …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Angabe — Aufschlag beim Tennis (Tommy Haas, World Team Cup, 2005) …   Deutsch Wikipedia

  • Angabe — Protzerei; Aufschneiderei; Geprotze; Prahlerei; Angeberei; Getue; Affigkeit (umgangssprachlich); Gehabe; Aufhebens; Allüren * * * An|ga|be [ anga:bə] …   Universal-Lexikon

  • Angabe — die Angabe, n (Mittelstufe) eine bestimmte Information Beispiele: Er wurde ohne Angabe von Gründen festgenommen. Nach Angaben des Nachrichtendienstes lässt der Orkan langsam nach. die Angabe, n (Aufbaustufe) das Recht, als erster das Spielgerät… …   Extremes Deutsch

  • Angabe — 1. Auskunft, Aussage, Information, Mitteilung, Nennung. 2. (ugs.): Angeberei, Protzerei; (abwertend): Geprahle, Großsprecherei, Großtuerei, Maulheldentum, Prahlerei, Schaumschlägerei; (bildungsspr. abwertend): Renommisterei; (ugs. abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Angabe — Ạn·ga·be die; , n; 1 ≈ Information, Auskunft: genaue Angaben über einen Unfall machen || K: Ortsangabe, Zeitangabe 2 nur Sg, gespr pej; ein Verhalten, durch das man die Bewunderung anderer Leute erlangen will ≈ Angeberei, Prahlerei 3 Sport; ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Angabe — geben: Das gemeingerm. Verb mhd. geben, ahd. geban, got. giban, aengl. giefan (engl. to give ist nord. Lehnwort), schwed. giva geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die idg. Wurzel *ghabh »fassen, ergreifen« zurück, vgl. z. B.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Angabe,-n — die Angabe, n Wir brauchen von Ihnen folgende Angaben: Name, Adresse, Geburtsdatum …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Angabe des Nonius — Angabe des Nonius, s. Lesung …   Lexikon der gesamten Technik

  • Angabe, die — Die Angabe, plur. die n, von dem folgenden Verbo angeben. 1. Die Handlung des Angebens, und zwar, 1) diejenige Art des Tausches, da man dem Käufer Statt eines Theiles des baren Geldes eine andere Waare mit angibt. 2) Der erste Entwurf einer Sache …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”